Landesverband der Kehlkopfoperierten Freistaat Thüringen e.V.
Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten. Made by HMT-Webhosting E.+ A. Hartleb
Für das Jahr 2023 geplante Aufgaben des
Landesverbandes für Kehlkopfoperierte
in Thüringen:
9.
Sicherung, Auswahl und Delegierung von geeigneten Mitgliedern
der Vereine und Gruppen zur Ausbildung als Patientenbetreuer und
Wassertherapiebeauftragte ( jeweils 2 Mehrtageslehrgänge von Bundesverband
geplant über zwei Jahre )
10.
Regelmäßige Berichterstattung der Vereine und Gruppen über den Stand der
Patientenbetreuungen , der Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern und der
Vereinsarbeit sowie der Mitgliedergewinnung
11.
Planung und Durchführung von Auftritten von Betroffenen vor Schulklassen, Ärzten in
den Kliniken sowie bei HNO – Kongressen und Deutschen Krebskongress in Berlin
12.
Neugründung des Vereins an der Zentralklinik Suhl bis Ende 2023
13.
Teilnahme an Schulungen und Arbeitsgruppen vdek
14.
Sichtung und bewusste Förderung von Mitgliedern für Leitungsfunktionen im
Verband und der Gremienarbeit
15.
Teilnahme, Auswertungen und Umsetzungen Lehrgängen des Bundesverbandes in der
Arbeit des Landesverbandes
Diese 15 Punkte sind nur eine Auflistung der Schwerpunktaufgaben und zeigen sicher sehr
deutlich, dass die Selbsthilfe der „ schlafende Riese“ im Gesundheitswesen ist. Unser
Landesverband ist nur ein ganz kleines Rad in der Selbsthilfe aber für die neu an einen Tumor
Erkrankten und deren Familien im Kopf – Hals – Bereich eine dankbar angenommene Hilfe
während und nach der medizinischen Behandlung.
Die gesamte Arbeit wird von den Mitgliedern ehrenamtlich und Endgeldlos realisiert.
Helfen Sie uns und durch Ihre Großzügigkeit, helfen wir anderen!
VR Bank Weimar e.G
DE12 8206 4188 0000 6000 59
BIC: GENODEF1WE1